Kursübersicht:
Unfälle und andere mehr oder weniger lebensbedrohliche Notfallsituationen sind allgegenwärtig. Ebenso ist die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungskräften gängige Praxis. In solchen Situationen ist die Polizei häufig auch zuerst vor Ort.
Wie verhält es sich aber, wenn Polizeibeamte zuerst an der Einsatzstelle eintreffen? Welche medizinischen Versorgungsmaßnahmen können und sollten neben den originären Aufgaben, wie Absicherung einer Unfallstelle, bereits eingeleitet bzw. durchgeführt werden um ein positives Outcome der Notfallpatienten zu gewährleisten?
Dieser Kurs zielt darauf ab, Polizeibeamte in Theorie und Praxis auf eine medizinische Notfallversorgung während des alltäglichen Einsatzes vorzubereiten.
Kursinhalte:
Kursdauer:
1 Tag
Zielgruppe:
Beamte der Polizei und Bundespolizei - (w/m/d)
Kursabschluss:
Nach erfolgreicher Kursteilnahme erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Termine:
Die Termine für alle öffentlich zugänglichen Kurse finden Sie auf der rechten Seite unter dem Punkt "Kurstermine"
Anmeldung:
Für die Kursanmeldung nutzen Sie bitte ausschließlich das Formular unter dem Punkt "Kursanmeldung" auf der rechten Seite.