Die medizinische Arbeit in abgelegenen Gebieten oder während Expeditionen erfordert nicht nur außergewöhnliche medizinische Fähigkeiten, sondern auch das Potenzial, unter extremen und oft isolierten Bedingungen zu handeln. Ob Sie professionelle Teams begleiten, Abenteuerreisende betreuen oder in humanitären Einsätzen tätig sind – Sie werden vor Herausforderungen gestellt, die eine schnelle und effektive medizinische Versorgung erfordern, oft mit minimaler Ausrüstung.
Sie müssen nicht nur potenzielle Gefahren vorab erkennen, sondern werden auch vor Herausforderungen gestellt, die eine schnelle und effektive medizinische Versorgung erfordern, oft mit minimaler Ausrüstung. Medizinische Notfälle wie Unfälle, Höhenkrankheit, Infektionen, Tropenkrankheiten oder Vergiftungen erfordern Ihre umfassenden klinischen Fähigkeiten und oft Ihre Fertigkeiten zur Evakuierung.
Der Remote Area & Expedition Medicine (RAEM) Provider Kurs bietet Ihnen die notwendige Grundlage, um diese Herausforderungen zu meistern. Er richtet sich an Ärzte und medizinisches Fachpersonal und vermittelt umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten für die Behandlung von Notfällen in abgelegenen und schwierigen Umgebungen.
Ganz gleich, ob dieser spannende Bereich der Medizin neu für Sie ist, oder Sie Ihr aktuelles Wissen hierin erweitern möchten, dieser Kurs wird Sie anregen, inspirieren und darauf vorbereiten, unter extremen Bedingungen und in isolierten Regionen der Welt sicher und effizient medizinische Hilfe zu leisten.
Warum der RAEM Provider Kurs?
Der RAEM Provider Kurs bietet eine tiefgehende Ausbildung in der Remote Area- und Expedition Medicine (RAEM). Sie werden für die Arbeit in abgelegenen Gebieten trainiert, wo medizinische Versorgung und Evakuierung schwierig oder nicht möglich sind. Der Kurs kombiniert Theorie mit intensiven praktischen Übungen, um Sie auf die vielfältigen medizinischen Notfälle vorzubereiten, die in solchen Umgebungen auftreten können.
Mit einem starken Fokus auf praxisorientiertes Lernen, realistische Szenarien und der Vorbereitung auf die häufigsten und gefährlichsten Notfälle, erhalten Sie die nötigen Werkzeuge und Techniken, um in schwierigen Situationen erfolgreich zu handeln und Leben zu retten.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Remote Area- und Expedition Medicine (RAEM) Provider Kurs richtet sich an alle medizinischen Fachkräfte, die sich auf die Patientenversorgung in isolierten oder schwer zugänglichen Regionen vorbereiten wollen:
Egal, ob Sie an einer Expedition teilnehmen oder in einem humanitären Einsatz arbeiten, dieser Kurs bietet Ihnen die Grundlage, um auch in abgelegenen Regionen und unter außergewöhnlichen Bedingungen sicher und kompetent medizinische Hilfe zu leisten.
Was Sie im Kurs lernen werden
Der Remote Area- und Expedition Medicine (RAEM) Provider Kurs vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse über die medizinischen Notfälle, die in abgelegenen Regionen oder während Expeditionen häufig auftreten. Die wichtigsten Themen umfassen:
Vorbereitung und Planung von Expeditionen: Wie Sie Expeditionen medizinisch richtig vorbereiten und das Team auf Notfälle vorbereiten.
Medizinische Versorgungsoptionen: Wie Sie mit minimaler Ausrüstung optimale Versorgung gewährleisten können.
Notfälle durch thermische Einflüsse: Umgang mit extremen Temperaturen, von Hitzeeinwirkung bis Unterkühlung.
Medizin in Höhenlagen: Spezielle medizinische Versorgung bei Höhenkrankheiten und anderen bergspezifischen Notfällen.
Tropenmedizin: Behandlung tropischer Krankheiten und speziellen medizinischen Herausforderungen in tropischen Regionen.
Infektionskrankheiten in Remote Areas: Prävention und Behandlung von Infektionen, die häufig in abgelegenen Gebieten auftreten.
Zahnmedizin bei Expeditionen: Lösungen für zahnmedizinische Notfälle in abgelegenen Regionen.
Ernährung und Wasser: Wie Sie mit der Nahrungsversorgung und Trinkwasserversorgung in entlegenen Gebieten umgehen.
Erweitertes Wundmanagement: Techniken zur Versorgung von Wunden unter schwierigen Bedingungen.
Verletzungen durch Tiere: Notfallbehandlung von Bissen oder Stichen von Tieren.
Vergiftungen: Umgang mit Vergiftungen durch Tiere
Reise- und expeditionsmedizinische Notfälle: Umgang mit spezifischen Notfällen, die während Reisen und Expeditionen.
Rettungs- und Evakuierungsmaßnahmen: Wie Sie Evakuierungen organisieren und sicher durchführen, wenn es erforderlich wird.
Die Inhalte werden durch Theorieeinheiten, Skillstationen und Szenarientrainings vermittelt, die die realen Herausforderungen widerspiegeln, denen Sie in abgelegenen Gebieten begegnen könnten. Der Schwerpunkt liegt auf hands-on Training, das Sie darauf vorbereitet, schnell und sicher in Notfällen zu handeln.
Kursdauer und Vorbereitung
Der RAEM Provider Kurs dauert 4 Tage und wird durch ein E-Learning-Modul zur Kursvorbereitung ergänzt. So können Sie sich bereits vorab mit verschiedenen theoretischen Grundlagen vertraut machen und optimal auf den Kurs vorbereiten.
Leistungsumfang
Kurs inklusive Unterkunft und Vollpension
Unterkunft: Sie übernachten in Doppelzimmern mit Einzelbelegung (je 2 Doppelzimmer mit einem dazwischenliegenden Bad) auf dem Gelände des Kursortes.
Vollpension: Alle Mahlzeiten sind im Kurspreis enthalten, sodass Sie sich voll auf das Training konzentrieren können.
Zertifizierung und Fortbildungspunkte
Der Kurs ist von der Ärztekammer Niedersachsen mit 38 Fortbildungspunkten anerkannt, was ihn besonders attraktiv für Ärzte und medizinisches Fachpersonal macht, das seine Qualifikation erweitern möchte.
Der Remote Area & Expedition Medicine (RAEM) Provider Kurs bietet die ideale Vorbereitung für alle, die in abgelegenen Regionen oder während Expeditionen medizinische Notfälle professionell managen möchten. Der RAEM Provider Kurs vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um medizinische Notfälle kompetent zu bewältigen und Ihre Patienten unter herausfordernden Bedingungen sicher zu versorgen. Sie lernen, sich in schwierigen Situationen zurechtzufinden und die bestmögliche medizinische Hilfe zu leisten.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Remote Area & Expedition Medicine (RAEM) zu erweitern und melden Sie sich noch heute an!
Wenn Sie sich verbindlich für einen Kurs anmelden möchten, füllen Sie bitte die nachfolgenden Felder aus und schicken das Formular ab.
Nach der Registrierung bekommen Sie von uns eine Bestätigungs-E-Mail zugeschickt.
1.495,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen