Kursübersicht:
Dieser Lehrgang richtet sich explizit an Personen, die an einem Schießleiterlehrgang im Sinne §10 AWaffV i.V.m § 27 WaffG teilnehmen möchten und einen hierauf zugeschnittenen Erste Hilfe Lehrgang benötigen oder bereits die Voraussetzungen zur verantwortlichen Aufsichtsperson erfüllen (z. B. polizeiliche oder militärische Schießlehrer) und ihr notfallmedizinisches Wissen sowie ihre praktischen Fähigkeiten in diesem Bereich auffrischen möchten.
Ein Schwerpunkt liegt auf der realistischen Versorgung von schweren Blutungen mit Hilfe von Simulationstrainern. Die individulle Betreuung der Kursteilnehmer ermöglicht hierbei einen nachhaltig hohen Lern- und Trainingseffekt.
Kursinhalte:
Grundlagen der Ersten Hilfe:
Zusätzlich erweiterte Versorgung von schusswaffenrelevanten Verletzungen:
Kursdauer:
1 Tag
Kosten:
249,- Euro
Leistungsumfang:
Zielgruppe:
(angehende) Schießleiter im Sinne §10 AWaffV i.V.m § 27 WaffG - (w/m/d)
Kursabschluss:
Nach erfolgreicher Kursteilnahme erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Termine:
Die Termine für alle öffentlich zugänglichen Kurse finden Sie auf der rechten Seite unter dem Punkt "Kurstermine"
C-TECC recognized educational partner (seit 2016)
Die pro-medi GmbH unterhält bereits seit 2016 eine enge Kooperation mit dem Commitee for Tactical Emergency Casualty Care (C-TECC) und zählt somit zu den ältesten und erfahrensten
Ausbildungspartnern des C-TECC im gesamten deutschsprachigen Raum.
Die Ausbildungsinhalte des Notfallversorgung für Schießleiter und Schießlehrer Kurses entsprechen den Leitlinien des Commitee for Tactical Emergency Casualty Care (C-TECC) und sind von diesem international anerkannt.