Aufbauend auf die Inhalte des Tactical Emergency Care (TEC) Advanced Responder Kurs erhöht der Tactical Emergency Care (TEC) Medic Kurs die erworbenen medizinischen Fähigkeiten noch weiter.
Im Tactical Emergency Care (TEC) Medic Kurs erlernen Sie weitergehende Diagnostik, die es ihnen ermöglicht, medizinische Zusammenhänge kompetent zu verstehen und differentialdiagnostisch sicherer zu werden.
Darüber hinaus vermittelt der Tactical Emergency Care (TEC) Medic-Kurs auch Kenntnisse und Fertigkeiten in der erweiterten medizinischen Versorgung.
Dieser intensive Kurs steigert die Handlungssicherheit bei medizinischen Notfällen in taktischen Einsatzlagen oder feindlichen Umgebungen. Damit können auch längere Zeiträume überbrückt werden, bis der Patient von professioneller medizinischer Hilfe übernommen wird.
Zielgruppe:
Tactical Emergency Care (TEC) Advanced Responder - (w/m/d)
Kursinhalte:
Die Kursinhalte werden in Theorie sowie Praxis in Form von Skillstationen und Szenarientraining vermittelt. Hierbei liegt der Fokus auf dem hands-on Training mit realitätsnaher Simulation der medizinischen Versorgung.
Hierfür wird wetterentsprechende, bequeme und reißfeste Kleidung empfohlen.
Kursdauer:
6 Tage + E-Learning zur Kursvorbereitung
Zertifikat:
Bei erfolgreicher Absolvierung erhalten die Kursteilnehmer ein Tactical Emergency Care (TEC) Medic Zertifikat sowie ein TEC-Medic Patch.
Leistungsumfang:
Termine:
Die Termine für alle öffentlich zugänglichen Kurse finden Sie auf der rechten Seite unter dem Punkt "Kurstermine"
C-TECC recognized educational partner (seit 2016)
Die pro-medi GmbH unterhält bereits seit 2016 eine enge Kooperation mit dem Commitee for Tactical Emergency Casualty Care (C-TECC) und zählt somit zu den ältesten und erfahrensten
Ausbildungspartnern des C-TECC im gesamten deutschsprachigen Raum.
Die Ausbildungsinhalte des TEC Medic Kurses entsprechen den Leitlinien des Commitee for Tactical Emergency Casualty Care (C-TECC) und sind von diesem international anerkannt.